- Bürgerservice
- Leben
- Wirtschaft
- Freizeit
Klimaschutz und Energiewende aktiv in Diemelstadt mitgestalten
Liebe BürgerInnen,
Klimaschutz, Energiewende, Energiesicherheit, Nachhaltigkeit:
Das alles sind Begriffe der letzten Monate, die aktueller denn je sind...
Die Kommunen in Nordwaldeck (Bad Arolsen, Diemelstadt, Volkmarsen und Twistetal) haben sich entschlossen, sich personell in diesem Bereich im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zu verstärken und dazu Fördermittel des Bundes zu nutzen.
Zukünftig sollen 2 Personen in einem gemeinsamen Klimaschutzmanagement beschäftigt werden, die neben übergeordneten Belangen bzgl. oben genannter Schlagworte auch Bürger und Bürgerinnen bei Projekten im Rahmen der Energiewende unterstützen können.
Damit die aktuellen Fördermittel des Bundes in Anspruch genommen werden können, ist eine Aktualisierung der bisherigen Klimaschutzkonzepte notwendig. Hierzu wurde die Klima- und Energieeffizienz Agentur KEEA GmbH aus Kassel beauftragt.
Gemeinsam mit unserem Auftragnehmer und mit Ihnen möchten wir Ideen und umsetzbare Maßnahmen sammeln und entwickeln, um zukünftig möglichst auf die Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Heizöl, Erdgas, Diesel und Benzin zu verzichten oder diese zumindest stark zu reduzieren.
Ein großes Thema ist weiterhin der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Form von Wind, Sonne und Biomasse zur Energieproduktion aus unserer Region.
Am Montag, den 4. Juli 2022
um 19 Uhr
in der Stadthalle Rhoden
haben Sie die Gelegenheit, sich über das Projekt und aktuelle Rahmenbedingungen zu informieren, aber auch Ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen in das Vorhaben einzubringen.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie sich aktiv in die Gestaltung der Zukunft in den Zeiten der Energiewende ein. Es ist eine Veranstaltungsdauer von ca. 2 Stunden geplant.
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichem Gruß
Elmar Schröder
Bürgermeister der Stadt Diemelstadt