Parksituation im Gewerbegebiet an der A 44


 „Die Betonsteine dienen als physische Barrieren neben der Fahrbahn, sodass das Parken auf den Seitenstreifen in Zukunft verhindert wird.“, erläutert Matthias Koch, Leiter des Fachbereichs Technische Dienste. Torben Sinemus, Beschäftigter im Ordnungsamt, pflichtet Matthias Koch bei und erachtet diese Maßnahme als wichtigen Schritt zur Verbesserung der Situation.

 Neben den bereits bestehenden Verkehrszeichen „Absolutes Halteverbot“ wurde nun als weiterer Schritt die Durchfahrt der Straßen „Salzborner Weg“ und „Hellenberg“ für Kraftfahrzeuge mit einer Gesamtmasse über 3,5 t einschließlich ihrer Anhänger und für Zugmaschinen verboten. Ausgenommen sind Personenkraftwagen, Kraftomnibusse und landwirtschaftliche Fahrzeuge. Hierdurch erhofft man sich, zusätzlich eine Verbesserung der Situation zu erzielen.

 Ab der Kalenderwoche 30 erfolgen zur Überwachung und Durchsetzung der Änderung Kontrollen durch den von der Stadt Volkmarsen abgeordneten Ordnungspolizeibeamten Norbert Lammers mit Unterstützung des städtischen Angestellten Fabian Stelter als erfahrener Begleitschutz. Darüber hinaus leistet die Polizeistation Bad Arolsen Amtshilfe zur Erreichung des Ziels.

 Bürgermeister Andreas Fritz fasst erfreut zusammen: „Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen will die Stadt Diemelstadt für die Bevölkerung die Verkehrssituation erheblich verbessern und erhofft sich eine Reduzierung der Umweltverschmutzung durch unachtsam weggeworfenen Müll.“