Stadt Diemelstadt investiert in moderne Pflegegeräte für Grünflächen


Mit der Investition stellt die Stadt sicher, dass die Pflege der weitläufigen Grünflächen, Straßenränder und öffentlichen Anlagen auch künftig effizient, zuverlässig und in hoher Qualität durchgeführt werden kann.

Der neue Schell SG 120 überzeugt durch seine moderne Technik: ein 120 PS starker Deutz-Dieselmotor (gedrosselt auf 75 PS), Allradantrieb, ein 85-Liter-Tank sowie ein 3 Meter breites Mähwerk mit fünf Messern ermöglichen eine besonders hohe Flächenleistung. Dank Klimaanlage, Rückfahrkamera und komfortabler Ausstattung wird auch den Mitarbeitern des Bauhofes ein sicheres und angenehmes Arbeiten ermöglicht.

Parallel dazu wurde für den Unimog ein neuer Mäharm angeschafft, der insbesondere für die Pflege von Banketten, Gräben und schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt wird. Dieser ersetzt den bisherigen Mäharm, der nach vielen Einsatzjahren nicht mehr instandsetzungsfähig war.

Bürgermeister Andreas Fritz betont: „Mit diesen Neuanschaffungen investieren wir gezielt in die Arbeitsfähigkeit unseres Bau- und Betriebshofes. Gepflegte Grünflächen, sichere Straßenränder und saubere öffentliche Bereiche sind ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität in unserer Stadt. Die neuen Geräte ermöglichen es, diese Aufgaben effizient, zuverlässig und nachhaltig zu erfüllen – ein klarer Dienst an unseren Bürgerinnen und Bürgern.“

Mit dem neuen Rasenmäher und dem Mäharm ist die Stadt Diemelstadt nun bestens auf die kommenden Jahre vorbereitet, um ihre umfangreichen Pflegearbeiten im Stadtgebiet und in den Ortsteilen auf höchstem Niveau fortzuführen.