Stadt Diemelstadt verabschiedet Matthias Koch


Mit emotionalen Worten bedankte sich Matthias Koch bei Vorgesetzten und Kollegen für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Zugleich versprach er, die nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Kommunen über die Landesgrenze hinaus erhalten und verstärken zu wollen.

Bürgermeister Andreas Fritz würdigte in seiner Ansprache die Vielzahl an Projekten, an deren Umsetzung Matthias Koch als Leiter des Bauamts maßgeblich beteiligt war. Mit großem Fachwissen, Tatkraft und Verlässlichkeit habe er für die Weiterentwicklung der Stadt Diemelstadt gesorgt. Besonders hob Andreas Fritz den aktuellen Umbau des Gemeinschaftshauses zum neuen Rathaus hervor. Koch habe sich durch seine Meinungsstärke und seinen Blick für das Wesentliche sowohl im Kollegenkreis als auch in den politischen Gremien einen Namen gemacht. „Wir lassen Sie nur ungern ziehen“, so der Bürgermeister. Persönlich habe er sich natürlich mit ihm für den tollen Wahlerfolg gefreut, so dass man sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von ihm verabschiede. Als Zeichen des Dankes überreichte Bürgermeister Andreas Fritz einen Blumenstrauß und ein kleines Präsent.

Büroleitender Beamter Jörg Romberger blickte in seiner Rede auf Kochs Anfänge bei der Stadt Diemelstadt zurück und erinnerte an zahlreiche Bauvorhaben, die dieser mit seinem breiten Ingenieurwissen und in seiner manchmal unkonventionellen Art erfolgreich umgesetzt habe. Besonders erwähnte er das Projekt „Gewerbepark Steinmühle“, das in toller Teamarbeit in Rekordzeit realisiert wurde. Zum Abschluss seiner persönlichen Worte gab er Matthias Koch mit auf den Weg: “Lass dich nicht verbiegen und bleib so, wie du bist!“.

Auch der Personalrat und die Mitarbeitenden des Bauamts schlossen sich den Dankesworten an und wünschten Matthias Koch viel Erfolg, Gesundheit sowie ein glückliches Händchen für seine neue Aufgabe. Personalratsvorsitzende Corinna Thulke verabschiedete sich mit dem Versprechen: “Ein Stückweit bleibst du immer einer von uns.“