- Bürgerservice
- Leben
- Bauen und Wohnen
- Bildung und Jugend
- Vereine und Verbände
- Gemeinschaftseinrichtungen
- Stadtteile
- Gesundheitseinrichtungen
- Mobile Veranstaltungsarena
- Bürgerbus - Bürger fahren Bürger
- Wirtschaft
- Freizeit
Zwei neue Mitarbeitende im Diemelstädter Rathaus: Verstärkung für den Fachbereich Technische Dienste
Bereits seit dem 1. September 2025 unterstützt Yvonne Emden aus Diemelstadt-Wethen als Quereinsteigerin die Verwaltung. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Friedhofsverwaltung. Die stellvertretende Fachbereichsleiterin Erika Melcher zeigt sich erfreut über die Verstärkung: „Mit Frau Emden und Herrn Brede gewinnen wir nicht nur zwei engagierte Mitarbeitende, sondern auch wertvolle Erfahrung für unser Team.“
Markus Brede aus Twistetal-Twiste wechselt von der Stadt Bad Wildungen nach Diemelstadt. Dort war er im städtischen Bauamt unter anderem für die Unterhaltung und Sanierung des Kanalnetzes, die Betreuung und Renaturierung von Gewässern sowie die Instandhaltung von Brücken und Abwasseranlagen verantwortlich. Mit seiner langjährigen Erfahrung bringt er wertvolles Fachwissen in den Bereich Tiefbau ein.
Bürgermeister Andreas Fritz betont: „Wir konnten die beiden vakanten Stellen mit qualifiziertem Fachpersonal besetzen und blicken nun optimistisch in die Zukunft. Angesichts zahlreicher Bauprojekte und geplanter Maßnahmen ist es entscheidend, dass das Bauamt sowohl personell als auch fachlich gut aufgestellt ist.“
Zum 31. Oktober 2025 wird der aktuelle Leiter des Fachbereichs Technische Dienste, Matthias Koch, als Bürgermeister nach Marsberg wechseln. Die Leitung des Fachbereichs ist derzeit die einzige noch offene Stelle im Rathaus und aktuell ausgeschrieben. Bewerbungen können noch bis zum 17.10.2025 an buergermeister@diemelstadt.de eingereicht werden.