- Bürgerservice
- Leben
- Wirtschaft
- Freizeit
IKEK (Integriertes kommunales Entwicklungskonzept)
Integriertes kommunales Entwicklungskonzept
Das Land Hessen möchte das Leben auf dem Land für die Bürger*innen attraktiver gestalten, indem es Kommunen weiterentwickelt, die Wohn- und Lebensqualität verbessert und das bau- und kulturgeschichtliche Erbe der hessischen Dörfer erhält.
Für diese viel gewünschte Entwicklung wurde das integrierte kommunale Entwicklungskonzept, genannt IKEK, ins Leben gerufen. Es verbindet die Wünsche nach Modernisierung und verbesserter Infrastruktur auf dem Land mit der Erhaltung der Dörfer und Dorfhistorien.
Die kommunale Gesamtstrategie auf der Grundlage eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) muss sich (im Gegensatz zu früheren Förderrichtlinien) auf alle Stadt-/Ortsteile erstrecken und u.a. Aussagen darüber treffen, wie Nahversorgung und Infrastruktur längerfristig gesichert werden können.
Die hessische Dorfentwicklung setzt in hohem Maße auf Bürgerbeteiligung und lädt in IKEK-Foren engagierte Bürger*innen ein, gemeinsam mit kommunalen Vertretern Strategien zur Stärkung der Dörfer sowie der Gesamtgemeinde zu entwickeln. So hat jede*r Bürger*in die Möglichkeit sich nach eigenem Ermessen einzubringen und zur Weiterentwicklung seiner Heimat beizutragen.
Bis Ende 2021 finden in regelmäßigen Abständen IKEK-Foren zur Dorfentwicklung in den verschiedenen Ortsteilen statt.
An diesen Foren darf jeder Bürger der Stadt Diemelstadt teilnehmen und sich gern mit persönlichen Projektideen und Vorschlägen einbringen. Im Anschluss an die Erstellung des IKEK findet eine Prüfung durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WI-Bank) statt, bei der festgestellt wird, welche Projekte über die Hessische Dorfentwicklung (und welche ggf. über andere Fördermöglichkeiten) umgesetzt werden können.
Ab 2022 besteht für sechs Jahre die Möglichkeit, die von den Bürgern in den IKEK-Foren vorgeschlagenen Projekte umzusetzen.
Möchten auch Sie sich an der Weiterentwicklung Ihres Dorfes beteiligen, finden Sie alle Termine für die IKEK-Foren in der Crossiety-App in der Gruppe „Dorfentwicklung Diemelstadt“ und auf unserer Homepage.
Ansprechpartner

Nächste Termine - Projektentwicklung in den Handlungsfeldern
Handungsfeld 2 - Bürgerschaftliches Engagement
01.03.2022 19:00 Uhr Einwahllink: https://ogy.de/treffen-hf2
Handlungsfeld 3- Soziale Infrastruktur + Daseinsvorsorge
03.03.2022 19:30 Uhr Einwahllink: https://ogy.de/treffen-hf3
Handlungsfeld 4 Freizeit, Tourismus + Natur
28.02.2022 19:30 Uhr Einwahllink: https://ogy.de/treffen-handlungsfeld4
Handungsfeld 5 Nahversorgung, Mobiltiät + Energie
04.03.2022 18:30 Uhr Einwahllink: https://ogy.de/treffen-handlungsfeld5
Liste Teilnehmer der Arbeitsgruppen (hier klicken)
Terminübersicht
1. IKEK-Forum
02.08.2021, 19 Uhr
DGH Neudorf
2. IKEK-Forum
14.09.2021, 19 Uhr
Dorfhalle Helmighausen
3. IKEK-Forum
05.10.2021, 19 Uhr
Schützenhalle Hesperinghausen
IKEK-Jugendforum
07.10.2021, 18 Uhr
Stadthalle Rhoden
4. IKEK-Forum
15.02.2022, 19 Uhr - Onlineveranstaltung